Landeshoheit des Hauses Hohenlohe von deren Zeiten des sogenannten grossen Interregni, Nr. 61, S. 222
Current repository:
Landeshoheit des Hauses Hohenlohe von deren Zeiten des sogenannten grossen Interregni, Nr. 61, S. 222

XXV.
i.iKers et /e^ittm« ^s»stio»e co»^akiiiik.) Darinnen bestehet also der Vorzug, welchen die Allodial - Güter vor denen Lehen-Gütern haben, daß man damit frey und ohngehindert schalten und walten, sie verkaufen, verschencken und vermachen, kan, die Lehen-Güter aber anderster nicht, als mit Consens des Lehen - HerrnS. Wiewohlen vor Zeiten und sonderlich im Xlllten 8ecul« dem Hohenlohischen Land, säßigen Adel, nicht einmahl von seinen etgenthumlichen und ^IlocliJl . Gütern et- was zu begeben oder zu vermachen, ohne Bewilligung des Landes-Herrn, erlaubet gewesen.
viä. Dipl. Beweiß P. 24z, 5eq.
Haus Hohenlohe, ed. Hanselmann, 1757 (Google data) 61, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/HausHohenlohe/5579f293-43be-43fd-bc9d-1f18c7fa8a0f/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success