useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
FondTallinna Magistraat
< previousCharters1365 - 1376next >
Date: 19.08.1365
AbstractHeyno, Dekan der Revaler Kirche, fertigt den Boten der Kapelle und des Armenhauses zum Heiligen Geist einen Geleitbrief aus, um Sammlungen vorzunehmen. Die reuigen Darbringer von Gaben erhalten durch den Revaler Bischof Ludwig Sündenablass

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1365-1425
AbstractKorrespondenz aus und nach Dorpat, und in Dorpat ausgestellte Urkunden

Images52
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12.05.1366
AbstractDer Revaler Rat transsumiert die Urk Nr. 43. ( Erik, Hertzog Waldemars von Jütland Sohn, verspricht dem lübischen Bürger Johannes de Verden 68 Fass Butter zu bezahlen, die sein Vater ihm schuldig, falls derselbe inzwischen sterben sollte. Datum Lubeck anno domini M.CCC. undecimo proxima feria tertia ante dominicam Palmarum). Dat. a. d. millesimo ccc. sexagesimo sexto feria tercia in Rogationibus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 30.05.1366?
AbstractLübeck an Reval: dank für die Übersendung der Appellationssachen des Johannes Vylter und Conradus Zwertuegher; wird eine Entscheidung treffen, wenn die Betreffenden selbst vor Gericht in Lübeck erscheinen. ScriptumLubecke sabbato ante festum sancte Trinitatis nostro sub secreto

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 23.04.1367?
AbstractLübeck an Reval: berichtet über die bevorstehenden Verhandlungen auf dem Hansetage zu Johannis [Juni 24] über das Pfundgeld u. a. Scriptum die Georgii nostro sub secreto

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 13.05.1367?
AbstractLübeck an Reval: teilt mit, dass der für Lübeck angesetzte Hansetag nach Stralsund verlegt worden sei

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26.01.1368
AbstractStralsund an Reval: bittet in der Streitsache zwischen Gottschalk Unkelo und Hundebeke kein Urteil zu fällen, sondern sie an das Stralsunder Gericht rückzuverweisen

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 18.03.1368
AbstractHerzog Albrecht von Mecklenburg urkundet über die den Hansestädten nach Eroberung Schonens von ihm, seinen Söhnen und König Albrecht von Schweden zu gewährenden Freiheiten

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 04.09.1368
AbstractJohannes von Gotland, Vikar des Siechenhauses zum Heiligen Geist in Reval, sowie Gerhard und Johannes Vicke, Verweser desselben, transsumieren die Urk. Nr. 294.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1368-1490
AbstractBriefe des Rigaer Rats an Revaler Rat

Images18
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 25.01.1369
AbstractRadevormwald an Reval: empfiehlt Gottschalk Marschede, Bevollmächtigten des Heinrich von Borbicke, der in Reval eine Geldsumme aus dem Nachlasse des Gerwin von Rode abholen soll

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 02.02.1369-26.06.1509
AbstractStädterezesse, Streitsachen, Klagen etc.

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 03.08.1369?
AbstractLübeck an Reval: meldet, dass die Städte mit dem Könige von Norwegen bis Johannis einen Waffenstillstand abgeschlossen haben

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 04.12.1369
AbstractWisby an Reval: empfiehlt den Rembold Duppe als Bevollmächtigten der Christina Berker, der den nachlass des in Reval verstorbenen Volquin Duppe heben soll

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1369
AbstractStalbiter, Brand, reveler Ratsherr

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 10.03.1370
AbstractDer Komtur von Fellin an Reval: bittet dem Haquin Gerekensson Geleit und Sicherheit in der Stadt zu erteilen, da der Herr von Mecklenburg, König Albrecht von Schweden und Graf Heinrich von Holstein ihn brieflich gebeten, Haquin bis St. Jürgenstag [Apr. 23] zu geleiten

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24.05.1370
AbstractDie geistlichen und weltlichen dänischen Reichräte wiederholen den mit den Hansestädten im Jahre 1369 abgeschlossenen über die von König Waldemar zu vollziehende Bestätigung dieses Friedens, UB III, 1070. - Bestätigung der Friedensbedingungen durch König Waldemar

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 28.10.1370
AbstractHerford an Reval: bittet seinem Mitbürger Arnoldus Horegezak die Erbschaft auszulieferen, die ihm, seiner Tochter und denen von Pattek durch den Tod des Tydemannus de Pattek, aliter cognominatus de Heruordia, in Reval zugefallen ist. Sub anno dni. 1370 [die] beatorum Symonis et Jude apostolorum et testimonium (!)

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Charter: TLA.230.1.Bd1
Date: 1370-1688
AbstractRechnungen der Siechenhäuser

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 05.05.1371
AbstractRosingh, Hinricus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 24.06.1371
AbstractWilhelm von Vrimersheym, livländischen Ordensmeister urkundet, dass er mit Bischof Lodewich von Reval, dem Domkapitel, den Lehnsleuten auf dem Dom und mit den Bürgern der Stadt die Grenzen der Revaler Stadtmark hat festsetzen lassen

Images4
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 22.08.1371
AbstractDorpat an Reval: meldet die erfolglose Rückkehr der Ratssendeboten Johann Schepenstede und Daniel [von der Heide] aus Nowgorod; sendet transsumiert den aus dem Russischen übersetzten Entwurf eines Vertrages und lädt zur Tagfahrt ein

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 1371-1371
AbstractLübeck an Reval: bittet un Auszahlung der Rückstände des bis Michaelis erhobenen Pfundgeldes an den Briefzeiger Adolphus de Renteln

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 03.03.1372
AbstractBo Jonsson, Drost des Königs von Schweden, und Ernst von Dotzem, Vogt von Åbo, erteilen den Boten der Stadt Reval freies Geleit

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 05.08.1372
AbstractDorpat an Reval: übersendet vorstehende Abschrift des Vertrages mit den Russen von Nowgorod

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 04.06.1373
AbstractElisabeth, Äbtissin, und der Konvent des Nonnenklosters in Reval bescheinigen, dass der Rat durch Auszahlung des Kapitals eine Rente von einer Mk. Rig. jährlich zu entrichten nicht mehr schuldig sei

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 21.02.1374
AbstractOdardus de Kele, Richter in Harrien (Hargya), und seine Besitzer Nicolaus Bolteman und Tilo de Bremen bezeugen, dass Hennekinus Bolteman seine Besitzungen im Dorfe Hirwen dem Spital zum Heilgen Geiste in Reval abgetreten habe

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 30.06.1374
AbstractDie versammelten Sendeboten der livländischen Landesherren und Städte beschliessen, dass bei Todesstrafe niemand schlechtes Geld in das Land bringen darf

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 26.07.1374
AbstractDie versammelten Ratssendeboten der Hansestädte schreiben an die livländischen Städte in Sachen der Hinrichtung des Rates zu Braunschweig

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 03.01.1376
AbstractHeinrich von Eppinckhusen (Eppenhusen), Komtur des Deutschen Ordens zu Reval, bekennt, dass er zehn Haken im Dorf Lode die der verstorbenen Ritter Hemold von Sagha zugunsten einer von ihm in der Kapelle auf dem Nicolaifriedhof in Reval gestifteten Vikarie beate Barbare virginis verpfändet hatte, durch Zahlung von 100 Mark Silber an den Rat zu Reval ausgelöst hat.

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
Date: 12.05.1376
AbstractKuesvelt, Gerhardus

Images2
Full textno
 
Add bookmark
Edit charter (old editor)
< previousCharters1365 - 1376next >