Charter: DiDip Summer School Brno June 2025 1450 IV 16
Signature: 1450 IV 16
Add bookmark
Edit charter (old editor)
16. April 1450, Wiener-Neustadt
König Friedrich IV. schreibt an Abt Wolfgang II.
von Göttweig betreffs des Landgerichtes und der Vogtei Jorg
Scheck's.King Friedrich IV. writes to Abbot Wolfgang II. of Göttweig concerning the district court and the advocacy of Jorg Scheck.
Source Regest:
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 424, Nr. 1363
English Translation by chatGPT.
FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 424, Nr. 1363
English Translation by chatGPT.
Current repository:
Stiftsarchiv Göttweig (http://www.stiftgoettweig.or.at)
Auf der Rückseite das aufgedrückte Siegel.S. Friedrichs IV. rund, roth. Abb. bei Sava, Siegel der österr. Regenten, S. 165 Fig. 108.
Material: Papier


Wir Fridreich etc. dem abbt zum Kotweig etc. Wir lassen dich wissen, daz
wir unser lanntgericht und die vogttey, so weilent Jorg Schegk verwest und
inngehabt hat, unserm getrewn lieben Joergen Sewssenegker
unserm rat mit allen gerechtikaiten, die darczu gehoerent, zu
verwessen empholhen haben, emphelhen wir dir ernstleich und wellen, daz du mit
allen deinen und deins goczhaws leuten in demselben lanntgericht gesessen und
die guter darinn haben, schaffest bestellest und darob seyst, daz si demselben
Sewssenegker oder seim anwalt mit vogttaiding und in andern sachen und
gerechtikaiten gehoersam sein und vogtrecht geben, als si dem
obgenanten Schegken getan haben, doch uncz auf unser widerruffen etc. Geben zu
der Newnstat an phincztag nach dem suntag quasimodogeniti anno domini etc. L,
unsers reichs im aindlefften jar.
Source Fulltext: FUCHS, Göttweig II (=FRA II/52, Wien 1901) S. 425
Original dating clause: an phincztag nach dem suntag quasimodogenitiUnter dem Datum ist von anderer H. u. Tinte vermerkt: Commissio domini regis in consilio. - Durch den Rückvermerk von gleichzeitiger H.: Vogtbrief zu Markartsdorf wird das in Rede stehende Landgericht genau bestimmt. - Vgl. nr. 1154.
Language:
Places
- Göttweig, Benediktinerstift (GB KR)
- Seisenegg (GB AM)
Persons
- Friedrich III., röm.-dt. Kaiser (*1415, +1493), Aussteller, Siegler
- Georg Schenk
- Georg Seisenegger
- Wolfgang II. von Retz, Abt des Benediktinerstiftes Göttweig (1444-1457)
DiDip Summer School Brno June 2025 1450 IV 16, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DiDipSummerSchoolBrno/1450_IV_16/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success