Charter: Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 182
Signature: Urk. Lehmann 182
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1513 Juni 1, Worms
Kaiser Maximilian I. lädt den Grafen Philipp III. von Hanau-Lichtenberg sowie die Brüder Kussenpfenning, den Marstaller Anstat, den Förster Wurm, Heinz Bauer, Hans Loffer, (Hans) Scherer, Georglin den Knaben (in Urk. Lehmann 183 u. 184: Dietzelin), von Fischborn, Kolbremer, Schultheiß von Clestat, Carnelien von Hanau und Konrad Schultheiß von Byschoffen, allesamt seine Helfer, für den 21. Tag nach dem Erhalt des vorliegenden Ladungsschreibens vor das Reichskammergericht wegen des am 19. April zwischen Straßburg und St. Wolfgang an Albrecht (III.) von Berwangen verübten Mordes, den sein Sohn Albrecht (IV.) von Berwangen zur Anzeige brachte. Als Prokurator für die von Berwangen ist Jakob Kroll bestellt (<a href="http://digi.ub.uni-heidelberg.de/diglit/lehm183" target="_blank"> vgl. auch Urk. Lehmann 183</a>). Maximilian von Habsburg <Römisch-deutsches Reich, Kaiser, I.> Current repository:
Universitätsbibliothek Heidelberg (http://www.ub.uni-heidelberg.de), Heidelberger Urkunden: Sammlung Lehmann – digital (http://urkunden-lehmann.uni-hd.de), Universitätsbibliothek Heidelberg, Urk. Lehmann 182



Language:
Places
- Worms
Heidelberg, Universitätsbibliothek, Urkunden Lehmann (1151-1865) Urk. Lehmann 182, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UBHD/UrkLehmann/Urk_Lehmann_182/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success