Charter: Urkunden J 174
Signature: J 174
Add bookmark
Edit charter (old editor)
25.05.1496
Hans (Hanns) Mair, Konrad (Conrat) Limbeck, Hans (Hanns) Rebhähnlein (Rebhänlin), Sebastian Mair, Peter Hirsch (Hirs), Konrad (Conrat) Fleischmann (Fleischman), Hans (Hanns) Hager und Barbara Schneider (Sneiderin), alle aus Unterhaunstadt (Niderhawnstat) [Stadt Ingolstadt], bekunden, dass ihnen die hochgelehrten Herren, Doktor Wolfgang (Wolffgann) Peisser und Meister Hans (Hanns) Engel (Enngel), als Kämmerer der Universität Ingolstadt einen Hofstattflecken, der außerhalb des Dorfes [Unterhaunstadt] zwischen einem den Hofstattflecken etwas umgebenden Weiher und dem Ort wo einst ein Burgstall gestanden hatte liegt, zu gleichen Teilen zusätzlich zu ihren Hofstätten verliehen (zugeaignet unnd verlyhen) haben. Von diesem neu verliehenen Hofstattflecken soll insgesamt ein jährlicher Zins von einem Pfund Pfennige gezahlt werden, von jedem Lehnsnehmer jeweils 30 Pfennige. Der Hofstattflecken wird von den Lehnsnehmern zu Eigengut besessen und darf nicht weiter veräußert (verkumbern oder verlassen) werden. Der ewige Zins ist jedes Jahr am Festtag des heiligen Martin [November 11] oder im Zeitraum von acht Tagen davor oder danach zu reichen. Aussteller: Hans Mair, Konrad Limbeck, Hans Rebhähnlein, Sebastian Mair, Peter Hirs, Konrad Fleischmann, Hans Hager, Barbara Schneider Empfänger: Die Kammer der Universität Ingolstadt 1 an Pergamentpressel angehängtes rundes Wappensiegel
Sigillant: Hans (Hanns) Hemberger (Hemperger) aus Ingolstadt
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 26,2-26,3cm; Breite: 30,5-30,8 cm; Plica: 4,9-5,2 cm
- notes extra sigillum:
- Ain brieff umb I lb [Pfund] d [Pfennige] aus dem Krautgart[e]n zu haunstat 1496


Original dating clause: Geben unnd geschehen an Mittwochen in der heiligen pfingstfeirn des iars als man zalt nach Cristi unnsers lieben herren gepurdt vierzehenhundert unnd sechsundneunzig iare
Persons
- (zeugen der gebett umb das innsigel sind gewesen) Hans (Hanns) Schöllkopf und Klaus (Claus) Messer, beide Bürger zu Ingolstadt
- Type: Zeuge
München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden J 174, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/J_174/charter>, accessed 2025-08-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success