Charter: Urkunden A-II-84
Signature: A-II-84
Add bookmark
Edit charter (old editor)
01.02.1642
Rebeca Vieregg erlässt ihrem von Kriegsfolgen ruinierten Vetter Hannß Wolf von Muggenthal zu Neuenhinzenhausen auf Mindelstetten und Steinsdorf die bis dato unbeglichenen Zinszahlungen auf einen Betrag von 1500 Gulden, den er sich über zwei Schuldverschreibungen zu 1000 Gulden und 500 Gulden von ihr geliehen hat, und schenkt seiner Tochter Sophia 60 Gulden, die sie ursprünglich für ihren Vetter vor drei Jahren an die Kirche von Johannesbrunn gezahlt hatte, für einen Rock, verpflichtet ihren Vetter allerdings, weiterhin die für das geliehene Geld fällige Gilt nach den Konditionen der jeweiligen Schuldbriefe zu zahlen (für die 1000 Gulden an St. Michael, für die 500 Gulden an Weihnachten), wobei sie nur noch die Gilt an den 1000 Gulden für sich selbst beansprucht und den Rest an die Kirche von Johannesbrunn entrichten lässt, wohin sie den dazugehörigen Schuldbrief überantwortet hat. Aussteller: Vieregg, Rebeca, geb. von Flitzing, Witwe, aus Gerzen Empfänger: Muggenthal zu Neuenhinzenhausen auf Mindelstetten und Steinsdorf, Hannß Wolf von, Vetter von Rebeca Vieregg Siegel in Kapsel (Deckel ergänzt)
Sigillant: Siegelring von Rebeca Vieregg, geb. von Flitzing, Witwe, aus Gerzen
Material: Pergament
Dimensions: Höhe: 24 cm; Breite: 33 cm


München, Ludwig Maximilians-Universität, Universitätsarchiv, Urkunden A-II-84, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAM/Urkunden/A-II-84/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success