Charter: Zell, Kollektur XII,1 Nr. 41/11 - 1589 November 11, Heidelberg
Signature: XII,1 Nr. 41/11 - 1589 November 11, Heidelberg
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1589 November 11, Heidelberg
Die Universität Heidelberg beurkundet, dass die Länderein der Orte Wattenheim und Nordheim, die zu den Besitzungen des Stifts Zell gehören, mittlerweile völlig unbekannt sind und deshalb inspiziert und anschließend unparteiisch in vier Teile geteilt werden. Diese vier Teile werden auf 20 Jahre an Georg Gunten, Clauß Noldten, Wendel Bickerlin und die Witwe des Eboldt Ribeßheimer verpachtet. Diese verpflichten sich im Gegenzug zur getreulichen Verwaltung und Instandhaltung des Besitzes, zu einer jährlichen Naturalabgabe von insgesamt 54 Malter Korn und anderen Leistungen. Geschehen vf Martini alß man Zeltt nach der gepurt Christi funfzehen hundert Achtzig Vnd Neun Iahre.Source Regest:
UA Heidelberg, XII-1_41-11, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378724, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.37872
UA Heidelberg, XII-1_41-11, URN: urn:nbn:de:bsz:16-diglit-378724, Webseite, DOI: 10.11588/diglit.37872
Current repository:
Heidelberg, Universitätsarchiv, Best. XII1, XII,1 Nr. 41/11
ehem.: Cod. Heid. 385, 39J
Dimensions: 32 x 21,5 cm
Material: Papier

















Comment
Schäden durch Klebeband, Wasser- und Schimmelschäden, durch Anfaserung restauriertLanguage:
Places
- Heidelberg
Heidelberg, Universitätsarchiv, Zell, Kollektur XII,1 Nr. 41/11 - 1589 November 11, Heidelberg, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-UAHD/ZellKollektur/XII%2C1_Nr_41%7C11-1589_November_11_Heidelberg/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success