Charter: Würzburger Ratsurkunden 76
Signature: 76
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1462 März 12
Johann [von Grumbach], Bischof zu Würzburg und Herzog zu Franken, entscheidet mit seinen Räten Heinrich von Schawnberg, Ritter und Marschall, Heinrich von der Thann, Steffan von Grumbach, Albrecht Schrimpf, Heinz von Reinstein und Hans von Brande die Streitigkeiten zwischen Thomas Pfabe, genannt Weißsneider auf der einen, der Stadt Würzburg und etlichen Bürgern daselbst (Hans Crafft und Genossen) auf der anderen Seite in der Güte dahin, dass alle bisher in dieser Sache ergangenen Urteile des westfälischen Gerichtes nicht gelten, der ganze Handel abgetan sein und Weissschneider ruhig und sicher in Würzburg wohnen und dort gleich jedem anderen Bürger sein Recht vor dem zuständigen Gerichte betreiben soll. Weißschneider Hauptklage war, dass die Stadt Würzburg bzw. das neue Spital den ihm gehörigen Teil des Hofes zum Cleebaum mit zu hohen Erbzinsen belastet habe. An Pergamentstreifen anhängendes Siegel.
Stadtarchiv Würzburg, Würzburger Ratsurkunden 76, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/WuerzburgerRatsurkunden/76/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success