Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 9
Signature: 9
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Juli 1444
Der Schultheiß Hans Hessler und die Schöffen des Brückengerichts zu Würzburg verhören auf Ersuchen des Wilhelm von Schaumberg den Schultheißen Hans Volk, Apel, Otilie und Hermann Heuerich sowie Kunz Weyssensehe zu Poppenlauer, die mit Vollmacht ihrer Gemeinde, ausgestellt am 29. Juni vom Rate zu Münnerstadt, erschienen sind, über folgende Punkte:Rechte der beiden Schultheißen zu Poppenlauer, besonders am Halsgericht zu Maßbach; das vierteljährige Vogteigericht („Herrenmal“) mit 12 Schöffen und einem Junker von Maßbach; Neuaufnahme eines Hauswirtes auf dem Kirchhof; Zuflucht der Ganerben auf dem Kirchhof; die zwei Freihöfe derer von Maßbach und der Abtei Bildhausen; freier Kirchweihschank, Viehtrieb, Fischerei und Hasenfang; Bestellung von vier Steinsetzern, dem Tormann und dem Kirchner durch die Gemeinde; Vogtkorn als freiwillige Gabe; Feldgeschrei.... geben ... am freytag unser lieben Frauen obent Visitationis a. D. 1446. Material: Original Pergament, am Rand beschädigt.
- notes extra sigillum:
- Die Urkunde diente als Einband.
Stadtarchiv Würzburg, Stadt Heidingsfeld Urkunden 9, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/Heidingsfeld/9/charter>, accessed 2025-05-08+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success