useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 56
Signature: 56
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Mai 1549
Die Stadt Heidingsfeld verschreibt für ein Darlehen von 300 Gulden dem fürstbischöflichen Zoll- und Kammerschreiber Johann Woltz und dessen Ehefrau Anna 15 Gulden jährlich auf Wiederlösung und verspricht, ggf. zwei aus der Gemeinde in die „Leistung“ zu schicken. Mit diesem Darlehen will die Stadt die alte Verschreibung des Dr. Eucharius Steinmetz und seiner Ehefrau Margareth von 300 Gulden ablösen, welche Verschreibung auf den Dr. Valerius Pfister und den Lic. iur. Wilhelm Bretschneider gekommen ist.Geben donnerstag nach sant Walpurgen tag a. D. 1549.  

2 an Pergamentstreifen anhängende Siegel.

Material: Original Pergament, am unteren Rand beschnitten.

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.