Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 56
Signature: 56
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. Mai 1549
Die Stadt Heidingsfeld verschreibt für ein Darlehen von 300 Gulden dem fürstbischöflichen Zoll- und Kammerschreiber Johann Woltz und dessen Ehefrau Anna 15 Gulden jährlich auf Wiederlösung und verspricht, ggf. zwei aus der Gemeinde in die „Leistung“ zu schicken. Mit diesem Darlehen will die Stadt die alte Verschreibung des Dr. Eucharius Steinmetz und seiner Ehefrau Margareth von 300 Gulden ablösen, welche Verschreibung auf den Dr. Valerius Pfister und den Lic. iur. Wilhelm Bretschneider gekommen ist.Geben donnerstag nach sant Walpurgen tag a. D. 1549. Material: Original Pergament, am unteren Rand beschnitten.
Stadtarchiv Würzburg, Stadt Heidingsfeld Urkunden 56, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StaAWuerzburg/Heidingsfeld/56/charter>, accessed 2025-05-07+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success