useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Stadt Heidingsfeld Urkunden 20
Signature: 20
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Mai 1457
Eckarius von Miltz, Dekan, und das Kapitel des Stifts Haug quittieren dem Peter Zwintzer von Randersacker über die Rückkaufssumme, nachdem dieser die 2 Morgen Weingarten am Katzenberge auf Heidingsfelder Markung - zwischen Thomas Smydt und Fritz Hagen beide zu Heidingsfeld gelegen und auf die † Walther und † Anna Vischer zu Heidingsfeld dem Stift zwei Gulden Gült verschrieben hatten - erworben hat. Auf dem einen Morgen in der „Zentawe“ - auf Randersackerer Gemarkung neben Peter Bader gelegen, den jetzt Kuntz Bader besitzt - war der eine Gulden ewigen Zinses abgelöst und durch 60 Pfennig ewigen Zinses ersetzt worden.... geben ... a. D. 1457 am sontag nach sand Urbans tag.  

An Pergamentstreifen anhängend.

Material: Original Pergament.

    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.