Charter: Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1367 Januar 19
Signature: Urkunden 1367 Januar 19
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1367 Januar 19
Die Aussteller verkaufen den Empfängern ihre Vogtei und das Gericht zu Ebersheim sowie alle ihre Einkünfte, Rechte und Güter dort, die sie bisher von der Abtei St. Alban zu Lehen hatten. Ein Teil der Kaufsumme ist den Verkäufern bar auszuzahlen, für den Rest sollen die Käufer die Vogtei von dem Ritter Eberhard von Scharfenstein, an den sie verpfändet ist, auslösen. Außerdem verpflichten sich die Aussteller, einen jährlichen Zins, den sie auf dem Dorf an Hermann Koppe verliehen haben, diesem auf anderen Gütern anzuweisen. Da die Aussteller somit Lehen des Klosters an dieses verkauft haben, tragen sie diesem als Ersatz ein Viertel ihrer Burg Bolanden sowie die sogenannte Hofwiese dort und das dabei gelegene Gartenhaus zu Lehen auf. Aussteller:Philipp von Bolanden zu Altenbamberg und sein Bruder Konrad Empfänger:Abt und Konvent des Klosters St. AlbanSource Regest:
Repertorium 35.4
Repertorium 35.4
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgStift St. Alban Mainz Urkunden 1367 Januar 19MU 4374
S 1: Philipp von Bolanden, besch. S 2: Konrad von Bolanden, besch.
Material: Perg.
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Mainz St. Alban, Stift (1007-1763) Urkunden 1367 Januar 19, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/StAlbanCan/Urkunden_1367_Januar_19/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success