Charter: Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1199 / III
Signature: Urkunden 1199 / III
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1199
Die Aussteller einigen sich schiedsgerichtlich mit ihrem Mitkanoniker Gottfried Raubtausch wegen der Zehnten in Zellingen. Den Zehnt von Getreide und Wein erhalten beide Parteien je zur Hälfte. Von den sogenannte Dorfzehnten ("decime ville") erhält dagegen Gottfried zusätzlich zu seinem Halbteil noch 5 Schillinge. Nach seinem Tod können die Aussteller wieder frei über die Zehnten verfügen. Aussteller: Dekan und Kapitel des Stifts Neumünster Empfänger: Dekan und Kapitel des Stifts Neumünster bzw. Gottfried Raubtasch ("Roberasch"), Kanoniker des Stifts NeumünsterSource Regest:
Rep. 1, Bd. VI, S. 114
Rep. 1, Bd. VI, S. 114
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgStift Neumünster Würzburg Urkunden 1199 / IIIWU 77 / 52; WU 5686
Stift Neumünster, Kapitel, fehlt
Material: Perg.
- notes extra sigillum:
- D liii; obleyambt lad. 41 Zellingen miscellanea N° 1 [Standbuch 207, S. 1038]; reg. in tomo 1 copiarum fol. 372.
Comment
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Neumünster, Kollegiatstift (1054-1801) Urkunden 1199 / III, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/Neumuenster/Urkunden_1199_%7C_III/charter>, accessed 2025-08-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success