Charter: Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1276 April 26
Signature: Urkunden 1276 April 26
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1276 April 26
Am 26. April 1276 wurden [im Kloster Himmelspforten] die Kapelle und der Altar zu Ehren des heiligen Nikolaus, der Gottesmutter Maria und anderer Heiliger von Bischof B[erthold von Sternberg] geweiht. Der Bischof verleiht aus diesem Anlass allen wahrhaft bußfertigen Christgläubigen, welche die Beichte abgelegt haben, einen Ablass von den ihnen auferlegten Bußstrafen, und zwar 40 Tage für schwere ("criminalia") und 1 Jahr für lässliche ("venialia") Sünden. Zu den letzteren gehören gebrochene Gelübde, sofern sie später doch noch erfüllt werden, bei der Beichte vergessene lässliche Sünden sowie Handgreiflichkeiten gegen die eigenen Eltern, sofern diesen dabei keine schweren Verletzungen zugefügt wurden. Dieser Ablass gilt nur für diejenigen, die den Weihehandlungen beiwohnen. Aussteller: Berthold von Sternberg, Bischof zu Würzburg Empfänger: Kloster HimmelspfortenSource Regest:
Rep. 1, Bd. 6, S. 432
Rep. 1, Bd. 6, S. 432
Current repository:
Staatsarchiv WürzburgKloster Himmelspforten Würzburg Urkunden 1276 April 26StA Würzburg: Würzburger Urkunden 81 / 6; Würzburger Urkunden 4489
Aussteller; an roten und gelben Wollfäden anhängend, drei Fragmente lose beiliegend
Material: Perg.
abstracts:
- Hoffmann, Himmelspforten, Nr. 50 S. 98
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Himmelspforten, Kloster (1231-1781) Urkunden 1276 April 26, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/HimmelspfortenOCist/Urkunden_1276_April_26/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success