Charter: Aschaffenburg, Jesuitenkolleg (1219-1755) Urkunden 1614 Februar 3
Signature: Urkunden 1614 Februar 3
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1614 Februar 3
Die Aussteller verkaufen den Empfängern um 55 Gulden Frankfurter Währung, die ihnen bar bezahlt wurden, eine jährliche Rente von 2,75 Gulden Frankfurter Währung. Die Rente soll künftig jedes Jahr, beginnend im Jahr 1615, am 2. Februar ausbezahlt werden. Als Unterpfand für das Kapital und die Rente setzen die Verkäufer den Käufern vor dem Dorfgericht zu Pflaumheim ihre dortigen Güter, die im einzelnen aufgelistet werden, ein. Den Verkäufern wird das Recht zur Ablösung der Rente um die bezahlte Summe eingeräumt. Diese muss den Käufern drei Monate im voraus angekündigt werden. Aussteller: Konrad Offenstein und seine Ehefrau Magdalena, gesessen zu Pflaumheim Empfänger: Adam Weißmann und seine Ehefrau Margarete, gesessen zu Ostheim Current repository:
Staatsarchiv WürzburgJesuitenkolleg Aschaffenburg, Urkunden 1614 Februar 3Kloster Himmelthal, Urkunden 35
Michael Tyffinger, Zentgraf zu Ostheim
Material: Perg.
Comment
Language:
Würzburg, Staatsarchiv, Aschaffenburg, Jesuitenkolleg (1219-1755) Urkunden 1614 Februar 3, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAW/Aschaffenburg/Urkunden_1614_Februar_3/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success