Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 700
Signature: U 700
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1517 Juni 25
Ulrich Bühler von Lorch, Heinrich Bühler von Wäschenbeuren, Stefan Bühler von Krottenbach, Remigius Bühler von Wäschenbeuren und seine Ehefrau Anna verkaufen für sich und im Namen ihrer Brüder und Schwäger, Hans B. von Neuenried, Jörg B. von Heitstadt, Michel B. vom Sachsenhof, Enderlin Ruchmayer von Unterkirnek und Ehefrau Elisabeth, Kaspar Menzig von Kohlstatt und Ehefrau Margarete, Hans Müleisen von Ottenbach, an Wilhelm Zigelmaier, Bürger zu Gmünd, ihre Herberge auf dem Sachsenhof samt dem Garten, woraus an Herzog Ulrich von Württemberg 4 Simri Vogthafer gehen, und der Wiese, die in der von Gmünd Zwingen und Bennen liegt, um 202 Gulden rheinisch. Davon werden 70 Gulden bar bezahlt, der Rest in Jahresraten von 22 Gulden. Die Verkäufer behalten sich das Vorkaufsrecht vor. Siegler: Balthasar Adelmann von Adelmannsfelden, Vogt zu Schorndorf Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: IX.3
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 776, S. 138
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 700, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_700/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success