Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 606
Signature: U 606
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1498 September 07
Hans Flecker, Sohn des verstorbenen Thomas Flecker, Bürger zu Gmünd, Hans Brisgöw und Lorenz Schowler, beide Bürger zu Göppingen, kaufen für die Witwe Elisabeth Kreftin, die Mutter des Hans Flecker, eine Pfründe im Spital um Güter im Werte von 100 Gulden rheinisch, welche 4 Gulden rheinisch an Zinsen geben: 2 Gulden aus Marx Schleichers Haus neben Leonhard Maierhöfers und Kunz Heims Häusern; 1 Gulden aus Hans Nagels Scheuer und Garten und aus seiner Halde vor dem Uttikofer Tor zwischen den Bergen des Leonhard Renn und der Siechen: 1 Gulden aus der Wiese des Andreas Burggraf vor dem Rinderbacher Tor zwischen den Wiesen des Bürgermeisters Hans Schürer und des Ludwig Brotolf und aus 2 Jauchert Egerde im Wilfinger Tal oberhalb der Egerde des Spitals und neben Konrad Beners Wiese. Falls Hans Flecker ohne Leibeserben vor seiner Mutter stirbt, soll seine gesamte Hinterlassenschaft dem Spital zufallen. Siegler: Kaspar Hagk von Hoheneck und Jörg von Grünberg Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VI.a.1
Material: Pergament
Original dating clause: uff freyttag nach sant Mangen tag
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 680, S. 122f.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 606, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_606/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success