Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 581
Signature: U 581
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1492 August 14
Guardian und Konvent der Barfüßer zu Gmünd beurkunden den Erhalt von 1 Eßlinger Eimer Weingült als Jahrtagstiftung von Georg Westernacher, Vogt des St. Georgen-Gotteshauses zu Ochsenhausen, und seiner Ehefrau Barbara Bröglin von Gmünd für sich, die beiderseitigen Eltern Ulrich und Katharina Westernacher, Peter Brögel und Klara Schlaissin, sowie für Peter Bopf. Die Weingült ist den Stiftern aus etlichen Gütern zu Schorndorf zugefallen, die Hans Schneider seinen Söhnen Georg und Thomas und seinem Tochtermann Hans Velder hinterlassen hat. Das Barfüßerkloster verpflichtet sich, zum Jahrtag 15 Arme aus dem Spital zu rufen und ihnen 5 Schilling zu geben. Bei Versäumnis fällt die Weingült den Armen im Spital zu. Sie kann mit 28 Gulden rheinisch abgelöst werden, doch muß für diesen Betrag eine andere Weingült angekauft werden. Bürgermeister und Rat als Oberpfleger der Barfüßerkirche genehmigen diese Abmachung. Siegler: A. und Stadt Gmünd Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: III.5
Material: Pergament
Original dating clause: uff afftermontag unnser lieben frowen tag assumptionis [aubent]
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 653, S. 118
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 581, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_581/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success