Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1100
Signature: U 1100
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1573 Juni 10
Michael Textor, Doktor der Rechte, Advokat der Freien Ritterschaft am Kocher, Neckar und Schwarzwald, Bürgermeister Paul Goldsteiner und Stättmeister Heinrich Holzwart als Vertreter des Klosters Gotteszell, die Spitalpfleger Bürgermeister Hans Bletzger, Hans Huber und Jakob Mayer und der Spitalmeister Augustin Dapp schlichten einen Streit zwischen Priorin und Konvent von Gotteszell einerseits und Bürgermeister und Rat von Gmünd andrerseits wegen der St. Michaelshalde zu Weiler, die mit Holz, Weide und Acker etwa 10 Jauchert umfaßt und welche der gotteszellische Gültbauer Peter Bundschuh (Bundtschielin) innehat. Das Kloster beansprucht die Halde als sein Eigentum, während Bürgermeister und Rat erklären, sie gehöre der Michaelskirche zu Weiler. Die Angelegenheit wird in der Weise erledigt, daß der Bauer Bundschuh die Halde auf Lebenszeit benützen darf; er muß aber den Pflegern von St. Michael jährlich 6 Viertel Hafer entrichten, widrigenfalls die Pfleger berechtigt sind, die Halde zu pfänden und anderweitig zu verleihen. Siegler: Priorin, Konvent, Stadt und Spital Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIX.3
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1253, S. 208f.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1100, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1100/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success