Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1089
Signature: U 1089
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1571 März 07
Hans Hein zu Unterböbingen und seine Ehefrau Anna Kölbin verkaufen an das Spital (Pfleger und Spitalmeister wie U 1086) 6 Tagwerk und 1 Viertel Wiesen in 3 Stücken, 13,5 Jauchert und 2 Viertel Acker in 11 Stücken und 2,5 Jauchert Hayholz im Eichholz an der Rems um 1000 Gulden, behalten jedoch diese Güter gegen einen Zins von 3 Malter beider Korn, 1 Gulden, 2 Hühnern, 1 Henne und 50 Eiern zu Nutznießung auf Lebenszeit. Die Kinder des A., Wolf, Jakob, Lenhard, Katharina und Barbara, ferner Wolf Hein des Rats und Jakob Klein, Bürger zu Gmünd, als Vertreter von Hans und Melchior Hein, die außer Landes sind, bekennen, daß der Verkauf mit ihrer Zustimmung erfolgt ist. Anrainer: Leonhard Betz, Veit Elsar, Jörg Rieck, Leonhard Kolb, Martin Herzer, Jörg Waldenmaier, Thomas Aubelin, Hans Klein, Jörg Holl, Peter und Baltus Grimminger, Hans Herzers Witwe, Jörg Klotz, Hans Bart, Hans Wolf, Hans, Baltus und Melchior Fuchs, Veit Bentelin, Hans Heinkelin, Melchior Baur, Melchior Herzer, alle von Unterböbingen; die von Iggingen, Hans Rieck und Peter Strobel von Schönhardt. Flurnamen: Klickenwiese, Klickenäckerlin, die Hirb, Schlifthalde, Hart, Birkenwang, Barbaraklinge, Kolmannsfeld, Mühlhalde, Vogellehen, das äußere Vogellehen, Ungerhalde. Siegler: Stadtarzt Dr. Reichard Haug, Apotheker Jakob Horn Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIII.5
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1238, S. 206f.
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1089, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1089/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success