Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1045
Signature: U 1045
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1567 Februar 07
Melchior Herzer der Beck zu Unterböbingen und seine Ehefrau Elisabeth Ablerin verkaufen an das Spital (Pfleger und Spitalmeister wie vorher) 7,5 Jauchert Acker und 7 Tagwerk Wiesen in je 6 Stücken und 4 Beete Kraut- und Hanfgarten um 730 Gulden in Münz, behalten aber diese Güter auf Lebenszeit zur Nutznießung gegen 10 Gulden Gült und 4 Gulden Weglöse, wofür 200 Gulden vom Kaufschilling abgezogen werden. Anrainer: Martin Herzer, Andreas Ziegler, Lienhard Abelin, Veit Elsar, die Kratzerbäuerin, die Frauen von Wöllwarth zu Unterböbingen, Kaspar Kreber, Jörg und Veit Müller, Hans Hein, Jörg Holl, Hans Klein, Betz Lienlin, Lienhart Kolb, Hans Horn, Hans und Baltus Grimm. Flurnamen: bei St. Kolman, Barenberg, Steinberg, Steigacker, Vogellehen, die Au, der Kreben, Weidlinswiese, die hohe Wiese, die Hülbe. Siegler: Franz Breunlin Bürgermeister, Melchior Brauch Altstättmeister Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: XIII.5
Material: Pergament
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1182, S. 198
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1045, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1045/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success