Charter: Hospitalarchiv Urkunden U 1037
Signature: U 1037
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1564 Januar 13
Gregorius Kugler, Syndikus und Stadtschreiber zu Heilbronn und kaiserlicher Kommissar, schlichtet zu Lorch einen jahrelangen Streit zwischen Ulrich von Rechberg von Hohenrechberg einerseits und Bürgermeister und Rat von Gmünd andrerseits, die durch den Ratsherrn Sebastian Malsch und den Syndikus Johann Müller vertreten werden, wegen eines Weges, der von Reitprechts, Staufen und Metlangen durch die der Katharinenpflege gehörige Stock- oder Rauwiese bis an den Tiefenbach führt, durch einen gütlichen Vergleich: Die Stadt baut entlang der Katharinenwiese einen Fahrweg, den die Rechberger und ihre Untertanen benützen dürfen, ohne jedoch die Wiese zu beschädigen. Für jeden Schaden kann die Stadt Strafen verhängen. Die aufgelaufenen Kosten trägt jede Partei für sich. Siegler: Ulrich von Rechberg, Stadt Gmünd Current repository:
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd Alte Signatur: VI.b.5
Material: Papier
Editions:
- R: Nitsch, Spitalarchiv, Nr. 1171, S. 196
Stadtarchiv Schwäbisch Gmünd, Hospitalarchiv Urkunden U 1037, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StASGD/A01U/U_1037/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success