Charter: Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 1803 Juli 3
Signature: U 1803 Juli 3
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1803 Juli 3, Kaisheim
Xaver, Abt des Klosters Caesareae (1), bestätigt, dass sich die Chronik des Frater Martinus Herb aus dem Jahr 1600 noch immer im Kloster befindet, und dass in der Chronik berichtet wird, Bischof Walther [I. von Dillingen] von Augsburg habe dem Kloster Kaisheim die Inful des Heiligen Ulrich gemeinsam mit der Gründungsurkunde geschenkt. (2) Current repository:
Staatsarchiv München, Schlossarchiv Piesing
S aufgedrückt
Sigillant: S: Abt Xaver von Kaisheim
Material: Perg.


Language:
Notes:
1) Kaisheim (Lkr. Donau-Ries) 2) Auf der alten Urkundentasche befindet sich der Vermerk, dass Johann Adam von Reisach die Inful nach der Säkularisation gekauft und zur Aufbewahrung in die St. Pankratius Kapelle im Schloss Graisbach hatte bringen lassen. Freiherr Anton von Ow vermerkt dazu, dass die Inful mittlerweile spurlos verschwunden sei.
Places
- Augsburg (kfr. Stadt), Bischof
- Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries), Schlosskapelle
- Kaisheim
- Kaisheim (Lkr. Donau-Ries), Kloster
Persons
- Dillingen, Walther von, Bischof von Augsburg
- Herb, Martin, Mönch in Kloster Kaisheim
- Ow, Anton Freiherr von
- Reisach, Johann Adam Graf von
München, Staatsarchiv, Urkunden Schlossarchiv Piesing (1330-1849) U 1803 Juli 3, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAM/SchlossarchivPiesing/U_1803_Juli_3/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success