Collection: Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg - Klarissenkloster
Search inDE-StALB > StAL_B509 >>
Charter: B 509 U 201
Date: XV. Kalendas Junii
Abstract: Abt Diethelm und der Konvent von Reichenau und Äbtissin und Konvent von Söflingen beurkunden ihren ...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 202
Date: XV. Kalendas Junii
Abstract: Abt Diethelm und der Konvent von Reichenau und Äbtissin und Konvent von Söflingen beurkunden ihren ...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 205
Date: feria beati Johannis ante portam Latinam
Abstract: Bischof Siegfried von Chur befiehlt als Beauftragter des Papstes in Angelegenheiten des Klosters Sö...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 210
Date: octava beati Jacobi apostoli
Abstract: Bischof Siegfried von Chur, zur Beilegung des Streits um die Zehnten in Söflingen, Butzental und Ha...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 212
Date: feria VI. post feria exaltationis sancte Crucis
Abstract: Bischof Siegfried von Chur, päpstlicher Beauftragter, bestätigt vor den geladenen Prokuratoren der ...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 227
Date: St. Jakob
Abstract: Ule von Ehrenstein und sein Sohn Ule verkaufen der Äbtissin und der von Kemnat Schwester Mien und d...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 228
Date: St. Thomas
Abstract: Äbtissin Mie (Mya von Westerstetten) und der Konvent zu Söflingen leihen Herman von Wiblingen und s...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 229
Date: Freitag nach St. Georg
Abstract: Hedwig von Haimbach genannt im Bongarten, Hermanns selige Frau, gibt die Lehen in Haimbach, die sie...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 232
Date: St. Matthias Abend
Abstract: Heinrich der Baiger von Tischingen beurkundet, dass er mit Bewilligung des Grafen Konrad von Schelk...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 233
Date: an dem nachsten Sunnentage nach S. Vites tag Ulm
Abstract: Bertholt der Franch vom Pfuhl (Phul), Lutze, Berhtolt und Chunrat, seine Söhne, verzichten dem Klos...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 236
Date: Dienstag nach St. Valentin
Abstract: Das Gericht zu Esslingen entscheidet den Eigentumsstreit über Güter im Hainbach zwischen Walther, R...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 237
Date: Aftermontag v. St. Laurentius
Abstract: Heinrich von Halle, Bürger zu Ulm, verkauft seinen Zehnten zu Harthausen dem Kloster Söflingen um 3...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 238
Date: St. Lucia
Abstract: Konrad und Ulrich, Brüder, genannt die Seveler, verkaufen dem Kloster Söflingen 4 Jauchert Ackers i...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 240
Date: Samstag vor St. Georg
Abstract: Konrad und Ulrich, Brüder, genannt die Seveler, verkaufen 2,5 Jauchert dem Kloster Söflingen lehenb...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 241
Date: Idibus Junii
Abstract: Papst Johann XXII. beauftragt den Bischof von Konstanz auf die Bitte des Klosters Söflingen um Schu...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 243
Date: St. Mauricius Abend
Abstract: Peter Craft, Bürger zu Ulm, verkauft an das Kloster Söflingen 3 Pfund Heller Nachzins aus Ulrich Wa...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 244
Date: Kalendas Octobris
Abstract: Bischof Rudolf von Konstanz setzt für die Verweser der inkorporierten Kirche Harthausen und Kapelle...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 245
Date: an sant Martis tag
Abstract: Die Äbtissin, Schwester Ce(cilie) zu Söflingen (Sevelingen), "eine unwirdige Äbtissin" und der Konv...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 246
Date: XVIII. Kalendas Decembris
Abstract: Bischof Rudolf von Konstanz quittiert dem Kloster Söflingen für die 200 Goldgulden, die er anlässli...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 247
Date: Montag vor St. Agnes
Abstract: Berthold der Groz von Örmingen genannt, Bürger zu Ulm, und seine Frau Mechthild vermachen dem Klost...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 248
Date: Freitag vor Lichtmeß
Abstract: Ulrich der Obser genannt, Bürger zu Ulm, verkauft dem Kloster Söflingen 3 Jauchert Ackers im Söflin...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 251
Date: Montag vor St. Martin
Abstract: Gerwig von Hörningen, Ritter, verkauft an das Kloster Söflingen zwei Huben zu Mähringen, die Ru(o)z...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 252
Date: Sonntag Oculi
Abstract: Abt Konrad und der Konvent des Prämonstratenserklosters Rot verkaufen an das Kloster Söflingen die ...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 254
Date: Freitag nach Ostern
Abstract: Aulbrecht von Ingstetten verkauft an das Kloster Söflingen sein Gütlein zu Einsingen, das vormals L...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 255
Date: Freitag nach St. Johann
Abstract: Graf Eberhard von Werdenberg verzichtet auf seine Eigentumsrechte an dem Gut zu Stockach, das Sitz ...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 257
Date: Mittwoch vor Philippi und Jakobi
Abstract: Ulrich Phannelin, Bürger zu Ulm, verkauft an das Kloster Söflingen eine Wiese genannt der Lus vor d...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 258
Date: St. Martin
Abstract: Konrad vom Stain und Wolf vom Stain vertauschen ihren Acker zu Harthausen ob der Wiesen mit dem Klo...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 259
Date: St. Katharina
Abstract: Der Spital zu Ulm verkauft an Johann Treyscher, Vikarier am Dom zu Augsburg, um 80 Pfund Heller ein...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 261
Date: St. Gregor
Abstract: Äbtissin Anna und Konvent zu Söflingen beurkunden, dass aus dem Nutzen am Zehendlein zu Wrglingen (...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 260
Date: St. Gregor
Abstract: Äbtissin Anna und der Konvent zu Söflingen beurkunden, dass sie eine Wiese im oberen Ried um 52 Pfu...Images: 2No image preview available
Charter: B 509 U 263
Date: Exaltatio sanctae Crucis
Abstract: Äbtissin Anna und der Konvent zu Söflingen urkunden wegen des Gütleins, das um 58 Pfund von Cun Cop...Images: 2No image preview available