useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Klarissenkloster  B 509 U 407
Signature: B 509 U 407
Add bookmark
Edit charter (old editor)
St. Gallus
Anna die Rötin, Go(e)rigen Strölis Witwe, Bürger zu Ulm vermacht dem Kloster das von ihr bewohnte Haus zu Söflingen mit Hofreite und Zubehör mit der Bestimmung, dass nach ihrem Tode ihre zwei Töchter Elspett und Kathrin, Konventfrauen zu Söflingen, von dem Haus den Nutzen haben sollen. Davon sollen sie jährlich ihres Vaters und ihre Jahrzeit begehen an ihrem, der Mutter, Todestag mit Seelmesse und Vigilien. Nach deren Tod soll das Kloster die Jahrzeit ihres Mannes auf St. Niklaustag, ihre Jahrzeit aber auf den Todestag begehen. Das Haus darf verkauft werden, wenn der Erlös wieder für die Jahrtage angelegt wird. Bei Unterlassung des Jahrtages soll das Haus und sein Erlös bzw. Ersatz an das Spital in Ulm mit der Verpflichtung, die Jahrtage zu halten, fallen.  

Ausfertigung

Current repository
Findbuch
  • Charter on the archive's website


  • 2 Sg.
    Material: Pergament
      Graphics: 
      x
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.