useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 366
Signature: B 250 U 366
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
dinstags nach dem sontage Invocavit
Stephan von Adelsheim (Adeltzhaim) zu Wachbach (Wachbache) quittiert den Wiederkauf einer Wiese zu Wachbach um 250 rheinische Gulden gemäß der Kaufurkunde der Brüder Bernhard und Hans von Adelsheim von [1535] April 28 (mitwochen nach dem sontage, so man inn der heyligen kirchenn singt Cantate). Dieser Wiederkauf wurde ihm von Walter von Cronberg, Administrator des Hochmeistertums in Preussen und Meister des deutschen Ordens in deutschen und welschen Landen, aufgrund eines durch Georg von Rosenberg, Daniel Treutwein, Amtsmann zu Boxberg (Boxperg), und Johann Heber, hohenlohischer Sekretär, vermittelten Vertrags von 1535 Jan. 29 (freytags nach sannd pauls bekherung tage) auf 5 Jahre eingeräumt. Die Wiese war dem Deutschen Orden von Vorfahren des A. unter Vorbehalt des Wiederkaufs verkauft worden. Der Deutsche Orden hatte sich zunächst geweigert, die Wiese zurück zu geben und dies damit begründet, daß der A. samt dem verstorbenen Wolf von Adelsheim, dem der Widerkauf zugestanden hatte, die Erbschaft aufgrund beträchtlicher Schulden zurückgewiesen (repudiert) hätte.  

Current repository
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 366
0.0.0.0.0. [16.JH.]N. 21 in fasc. 11 A lat 30 Cist H Merg. [18.Jh.]20 [19.Jh.]
  • Charter on the archive's website


  • 1 Sg.
    Sigillant: Stephan von Adelsheim zu Wachbach


    Material: Pergament
    • notes extra sigillum
      • 3 Rv.
    Graphics: 
    x
     
    x
    There are no annotations available for this image!
    The annotation you selected is not linked to a markup element!
    Related to:
    Content:
    Additional Description:
    A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.