Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 248
Signature: B 250 U 248
Add bookmark
Edit charter (old editor)
mitwochs nach sand Veits tage
Wolf Wirckh, der Ältere, Bürer zu Mergentheim (Mergenthaim), beurkundet, daß er von Heinrich von Pappenheim, Erbmarschall des heiligen Römischen Reichs und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim, eine von der Äbtissin des Paradieses zu Heidingsfeld (Haydingsfeldt) um 134 Gulden erworbene Wiese oberhalb Althausen (Althausenn), genannt die Ketzerig, für die als Anstößer Simon Heller, Hans Volgkher, Klaus Detzel sowie Barteiln Volgkher genannt werden, zu Erblehen erhalten hat und dafür jährlich 4 Sommerhühner oder je 5 Pfennig für ein Sommerhuhn Gülte gibt. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 248
85 [17.Jh.]N. 12 in fasc. 1 H lat. 25 Cist G Merg [18.Jh.]3 [19.Jh.]
1 Sg. besch.
Sigillant: Ulrich von Iglingen
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 248, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_248/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success