Charter: Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 128
Signature: B 250 U 128
Add bookmark
Edit charter (old editor)
siebenzehenden January
Hans Schülein und Hans Christ, beide Bürger zu Mergentheim (Mergetheim), beurkunden daß sie Johann Eustachius von Westernach, Rat und Statthalter des Administrators und Deutschmeister Maximilian und Komtur zu Mergentheim und Kapfenburg (Capffenburg), ihr von ihrem Schwiegervater, Jakob Stoltz, dem Älteren, ehemaliger Bürger und Seusenmüller zu Mergentheim, ererbtes Waldstück, das 2 1/2 Morgen, 29 1/2 Ruten und 4 1/2 Schuh misst, um 120 Gulden mit Einwilligung ihrer Ehefrauen verkauft haben. Genanntes Waldstück liegt an der vorderen Kettern und an der Löffelstelzener Steige auf der linken Seite, wenn man hinaufreist, und ist dem Johanniter oder dem Deutschen Hof mit 20 Heller jährlich zinsbar. Current repository:
Landesarchiv Baden-Württemberg Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II, B 250 U 128
230.No. 12 in fasc. 1 B. lat. 38 [durchgestr., verb] 16 Cist K Merg [18.Jh.]
1 Sg. in Holzkapsel o. Deckel
Sigillant: Thoman Burr und Georg Hutt, beide Bürgermeister zu Mergentheim (gemeiner statt kleiner Insigel)
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- 3 Rv.
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II B 250 U 128, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StALB/DOKommendeMergentheimII/B_250_U_128/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success