Charter: Kloster Langheim Urkunden 1340 V 25
Signature: 1340 V 25
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1340 V 25
Abt Heinrich VII. und der Konvent von Langheim bestätigen, dass Pfarrer Walter aus Isling ihnen einen Weinberg in Wülflingen, die Wüstungen Welkers (abgeg. bei Marktleugast) und Roth (Lk Stadtsteinach), Äcker in Lelau (abgeg. bei Marktleugast), ein Viertel des Zehnten aus Drosmans (abgeg. bei Marktleugast), Güter in Weiden (Lk Lichtenfels), den halben Zehnt aus Reuth (bei Kirchlein) und den halben Zehnt aus Zettlitz (bei Hochstadt a. Main) schenkt; die Einkünfte von den Gütern sollen auf Lebenszeit noch seiner Schwester Gertrud zustehen. Sigillant: 3 Siegel anhängend (S 1 und S 3 beschädigt, restauriert, S 2 fehlt)
Material: Pergament
Current repository:
Language:
geographical name
- Isling (Lk Lichtenfels), Pfarrei
- Isling (Lk Lichtenfels), Pfarrer Walter
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Abt Heinrich VII. Hünerer
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
- Reuth (Gde. Kirchlein, Lk Lichtenfels), Zehnt
- Roth (Gde. Marienweiher, Lk Stadtsteinach)
- Weiden (Lk Lichtenfels)
- Wülflingen (Lk Haßfurt)
- Zettlitz (Lk Lichtenfels), Zehnt
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1340 V 25, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1340_V_25/charter>, accessed 2025-08-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success