Charter: Kloster Langheim Urkunden 1180 (c)
Signature: 1180 (c)
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1180 (c)
Graf Siegfried von Orlamünde bestätigt dem Kloster Langheim unter Abt Adam den Besitz der Güter zu Tambach, die der Abt um 30 Mark von Embrycho gekauft hat, des weiteren den von 2 Hufen zu Gemünda und einer Hufe zu Rode, die Helmbold für sein Seelenheil gestiftet hatte, und einer vierten Hufe, die vom Mönch Syboto um 2,5 Pfund gekauft wurde. Diese Klostergüter wurden unter den Schutz des Bertold, Markgraf von Istrien, des Ulrich und dessen Sohn Poppo von Kalwenberg (Callenberg) gegeben. Sigillant: Siegel anhängend (leicht beschädigt)
Material: Pergament
Current repository:
Comment
laut Dorsalnotiz "ca. 1180"Language:
geographical name
- Bertold, Markgraf von Istrien
- Callenberg, Poppo von
- Callenberg, Ulrich von
- Gemünda i. OFr. (Lk Staffelstein)
- Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels)
- Orlamünde, Graf Siegfried
Bamberg, Staatsarchiv, Kloster Langheim Urkunden 1180 (c), in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StABa/Langheim/1180%28c%29/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success