Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 876
Signature: 876
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. Juli 1489
Erhart Weys zu Dobrica [Dobriga, BA Tirschenreuth] und seine Frau Barbara tauschen mit dem Kloster Waldsassen ihren halben Teil der Münchsgrün [BA Tirschenreuth] gegen die Peunt zu Grossenstertz [BA Tirschenreuth] und eine Wiesmad an der Hewstertz vor dem Holz, das ehemals zu des Haytzers Hof nach Lienbergk [Leonberg, BA Tirschenreuth] gehörte. Sie erhalten die Grundstücke aber nur auf Lebenszeit. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit zwei Siegeln, Siegel 2 besch.
Sigillant: S1: Niclas Guern zu Ottengrün [BA Tirschenreuth], Hauptmann zu Waldsassen, S2: Cristoff von Deyn, Pfleger zu Schönficht [BA Tirschenreuth]; Siegelbild Nr. 344
Material: Perg.




Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 876, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/876/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success