Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 672
Signature: 672
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. Januar 1442
Abt Johannes, Propst Niklas und der Konvent des Klosters Reichenbach [Lkr. Cham] verkaufen an das Kloster zu Waldsassen die Propstei Hohenstein mit allen Zugehörungen, wie die Hofstatt der Propstei, wo die Kirche gelegen ist, den Dörfern Chunreut [Großkonreuth, Markt Mähring, Lkr. Tirschenreuth], Dypoltsreut [Dippersreuth, Markt Mähring], Prunn [Brunn, Stadt Tirschenreuth], Fraunreut [Frauenreuth, Markt Mähring], einen Hof in der Fidel [Fiedlhof, Markt Mähring], zwei Höfe und eine Herberge zu Albernreut [Neualbenreuth], eine Herberge zu Wondreb [Stadt Tirschenreuth], die Öd zu Pernreut [abgeg. bei Wondreb], die Öd zu Neungrün [abgeg. bei Wondreb], die Öd Hanprunn und den Hof zu Wenigenprunn. Mit zwei Abschriften auf Papier aus dem 15. bzw. 18. Jahrhundert. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit drei Siegeln, Siegel 2 und 3 abgerissen, liegen lose bei.
Sigillant: S1-3: A1-3
Material: Perg.












Comment
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 672, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/672/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success