Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 426
Signature: 426
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Mai 1362
Clara, Witwe des Weikers Schreibers zu Tachaw [Tachau / Tachov, Bezirk Tachau / Tachov], gibt auf Anweisung ihres Sohnes Abt Niclas zu Waldsassen zu ihrem Seelenheil dem Kloster eine Geldsumme zu Leibgeding auf die Dörfer Mering [Markt Mähring, Lkr. Tirschenreuth], Roetenpach [Redenbach, Markt Mähring] und Gruen [Grün, welches?], die ersten beiden Dörfer auf den Leib ihres Sohnes, das Dorf Gruen auf ihren und ihres Sohnes Lebzeiten. Bei Halsgerichtsfällen in den drei Dörfern gehört das Gut ihr, der Leib nach Tirschenreuth. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit drei Siegeln.
Sigillant: S1: Jordan, Schwiegersohn der A, S2-3: Thym und Fritsch, Söhne der A
Material: Perg.


Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 426, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/426/charter>, accessed 2025-08-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success