Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 382
Signature: 382
Add bookmark
Edit charter (old editor)
8. Juni 1358
Chuncz von Weiselstorf [Weissdorf, BA Münchberg Obfr.] gibt das Burggut Hausgruen [Hausgrün, abg., bei Martinlamitz, BA Hof], sein Teil von einem Lehen des Klosters Waldsassen, das er mit seinem Bruder innehatte, um seiner Seele willen den geistlichen Frauen des Klosters zu der Himelcron [Himmelskron, BA Berneck Obfr.] zu eigen, nachdem das Kloster zu Waldsassen darauf verzichtet hat, wogegen er mit seiner Frau Kuengunt das "Vreisz"-Gut [Fraisch] zu Seilbitz [Seulbitz a.d.Saale, BA Münchberg] vom Kloster zu Waldsassen als Burggut zu Lehen empfängt, auf dem Ulreich der Wildner saß. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Siegel 2 st. besch.
Sigillant: S1: A, S2: Hans der Delmiczer, Bürger zu Eger und Schwager des A
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 382, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/382/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success