Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1581
Signature: 1581
Add bookmark
Edit charter (old editor)
6. April 1769
Kurfürst Maximilian III. Joseph verleiht an Abt Wigand von Waldsassen die Hofmark Dechantsees und Funkenau [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth] in seinem Landgericht Waldeck [Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth] mit Niedergerichtsbarkeit, Jagdbarkeit und anderen Gerechtsamen gemäß erteiltem Konzessionsbrief und mit den in der im gleichen Jahr von seinem oberpfälzischen Lehenamt vorgenommenen Markungsbeschreibung enthaltenen Zugehörungen zu Ritterlehen. Abt Anselm hatte die Hofmark, die damals aus zwei öden Hammergütern bestand, 1729 von Johann Georg Rickauer, Forstmeister des Herzogs zu Pressath [Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab], und von Johann Georg Männer, Richter des Stifts zu Waldershof [Lkr. Tirschenreuth], für das Kloster erworben. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit Siegel in Holzkapsel (Deckel fehlt). Unter Plica Unterschrift von Florian Christoph Frhr. v. Franck, kurfürstlichem Regierungskanzler und Lehenpropst des Fürstentums der Oberen Pfalz.
Sigillant: S: A
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1581, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1581/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success