Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1577
Signature: 1577
Add bookmark
Edit charter (old editor)
7. Dezember 1757
Georg Sigmund von Benckendorff auf Schlottenhof [Stadt Arzberg, Lkr. Wunsiedel i. Fichtelgebirge] usw. reversiert für sich und seine Schwester Charlotte Friderice Sybille, vermählte Edle von Plotho, und seine Vettern Ludwig Ernst von Benckhendorf, königlich-polnischer und kurfüstlich-sächsischer Generalmajor, Johann August von Benckhendorf, hochfürstlich-sachsen-gothaischer Oberstallmeister und Kommandant der Garde zu Pferd, ebenso Oberamtmann zu Georgenthal [Lkr. Gotha, Thüringen], Johann Friedrich von Benckhendorf, königlich-preußischer Obristlieutenant, Johann Wilhelm von Benckhendorf, kurfürstlich-brandenburg-onoldsbachischer Geheimer Rat und Kammerpräsident, die Verleihung des adeligen Gutes Schlottenhof, wie solches sein dazu bevollmächtigter Gerichtsinspektor Johann Wilhelm Schubert, Advokat und Bürgermeister zu Wunsiedel, am 1. Dezember 1747 zu Lehen genommen hat. Mit Insert des Lehenbriefs vom gleichen Tag. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit gebr. Lacksiegel und Unterschrift des Sieglers auf Plica.
Sigillant: S: A
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1577, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1577/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success