Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1435
Signature: 1435
Add bookmark
Edit charter (old editor)
2. November 1592
Urteil des Heinrich d.Ä., Graf zu Ortenburg [Lkr. Passau], kurpfälzischer Rat und Landrichter zu Waldeckh [Waldeck, Stadt Kemnath, Lkr. Tirschenreuth], im Streit zwischen Hans Carl, Müller auf der Neuenmühl zu Pulnreuth [Gde. Pullenreuth, Lkr. Tirschenreuth], als Kläger gegen Lorentz Rambskopf, Hammermeister auf dem Hammer Funckhenau [Funkenau, Gde. Pullenreuth], und Cuntz Schrickher, Müller zu Pullnreuth, um den Wasserfluss, genannt Wetzsteinbruch, wonach der Kläger diesen nicht abgraben darf, sondern nach Herkommen durch den Wetzsteinbruch auf das Hammergut Funckhenau und in das Dorf Pullenreuth fließen lassen soll, wie schon der Abschied von [15]86 angeordnet hat. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit Papiersiegel (Sekretsiegel) und Unterschrift des Landrichters.
Sigillant: S: Graf Heinrich d.Ä. zu Ortenburg, Landrichter zu Waldeck
Material: Papier, 5 Bl., geheftet







Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1435, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1435/charter>, accessed 2025-05-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success