Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1256
Signature: 1256
Add bookmark
Edit charter (old editor)
28. Mai 1532
Wolfgang Öttel zu Falkenberg, Frantz Leuß zu Schwertzenbach und seine Frau Elsbet, hinterlassene Tochter des Michel Öttel, Cuntz Schiltberger zu Falkenberg und seine Frau Katharin, hinterlassene Tochter des Michel Öttel, Hans Vogell zu Gumpen und seine Frau Barbara, hinterlassene Tochter des Michel Rossner, Clemens Fleischhacker zu Erbendorff und seine Frau Anna, hinterlassene Tochter des Michel Rossner, und Jan Clos zu Falkenberg und seine Frau, quittieren den Empfang einer Restschuldsumme und sprechen das Kloster Waldsassen von aller Schuld los, die vom Hammermeister Hans Gross auf dem Hammer unterhalb von Falkenberg an der Naab herrührte, dem die verstorbenen Michel Öttel und Michel Rosner dem Hammermeister geliehen hatte. Der Hammer fiel dann in Verderben und Wüstung, das Kloster zahlte aber den Zins bisher weiter. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
mit zwei Siegeln.
Sigillant: S1: Ventzel vom Perglos d.J. zu Tirschenreuth, S2: Joachim von Reytzenstayn zu Schönberg; Siegelbild Nr. 386
Material: Perg.




Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1256, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1256/charter>, accessed 2025-05-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success