Charter: Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1155
Signature: 1155
Add bookmark
Edit charter (old editor)
4. Juni 1520
Bürgermeister und Rat der Stadt Amberg vidimieren für das Kloster Waldsassen eine Urkunde des Pfalzgrafen Friedrich vom 21. September 1519, ausgestellt zu Amberg, in der er den Entscheid beurkundet im Streit zwischen Hans Notthafft zum Weissenstain [BA Vohenstrauß], Caspar Irlbeck zu Trausnitz [BA Nabburg], Hans Cress zum Diesfurt [BA Eschenbach] als Vormünder der Witwe des Sebastian Wylld zu Wyllden Reut [Wildenreuth, BA Kemnath] und ihres Sohnes Wolf einerseits, und zwar für sich und ihren Mitvormund Weybrecht von Kindsperg zu Weydenbergk [BA Bayreuth], als Kläger gegen Wilhalm Schenckh, Herr zu Trauttenberg [BA Kemnath], und dessen Frau Kunigunde andererseits, die Verpfändung des Schlosses Newenhaus [Neuhaus, BA Neustadt a.d.W.] betreffend. Current repository:
Staatsarchiv Amberg, Kloster Waldsassen Urkunden,
Stadtsekretsiegel.
Sigillant: S: Stadt Amberg
Material: Perg.



Amberg, Staatsarchiv, Kloster Waldsassen Urkunden (1132-1798) 1155, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/Waldsassen/1155/charter>, accessed 2025-05-03+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success