Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 83
Signature: 83
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
14. März 1340
Schenkung der nachgenannten Eigengüter, die A von seinem Vater vererbt wurden, zugunsten des Siechenhauses des Klosters als Seelgerät mit Vigil und Seelmesse für den Vater Konrad von Paulsdorf, für die Mutter Agnes und für seine Hausfrau Beatrix, die Schwester des Landgrafen von Leuchtenberg: 1 Pfund Regensburger Pfennige und 10 Regensburger Pfennige, die zu Ipflheim gelegen sind; das Gut, auf dem Gumprecht der Knellinger aufsitzt und das 6 Schilling Regensburger Pfennige und 10 Regensburger Pfennige giltet; das Gut zu Devpwisen (Diebis?), das die Kinder der Ottinne bauen und das 60 Regensburger Pfennige giltet. Für den Fall, daß einer der Jahrtage nicht gehalten werden sollte, sollen die Güter und Gülten an das Kloster Kastl fallen. Aussteller: A: Heinrich von Paulsdorf, Marschall in Oberbayern Empfänger: Abt Ulrich und Konvent des KlostersEnsdorf Current repository:
Amberg, StaatsarchivAS: Kaiser-Ludwig-Selekt 756.
Sigillant: S:A (fehlt)
Material: Perg.
Editions:
- MB 24, S. 87.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 83, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/83/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success