Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 65
Signature: 65
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1. September 1332
Verzichterklärung auf das Gut zu Wolfsbach, das das Kloster von A und dessen Vater gekauft hat, auf 2 Güter zu Eggenberg, auf die Steuer von einem Gut zu Eggenberg, auf dem der Konrad Schwarz aufsitzt, auf 2 Teile der Wiesen zu Högling und auf 2 Äcker und 2 Wiesen zwischen Wolfsbach und Leidersdorf, die A dem Kloster als freies Eigen aufgegeben hat. Zeugen: Herr Berthold, Pfarrer zu Vilshofen, Dietrich von Pottenstetten, Ulrich, Sohn des alten Richters von Hohenburg. Aussteller: A1: Friedrich von Theuern und seine Hausfrau Elspet. A2: Hartnid von Theuern,Sohn vonA1. A3: Friedrich von Theuern, Sohn von A1 Empfänger: KlosterEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S1: A1 (fehlt). S2: Dietrich der Keichel,Schwestersohn von A1. S3: Ulrich der Zantner (fehlt)
Material: Perg.
Editions:
- MB 24, S. 72 - 73 (gekürzt).
abstracts:
- RB 7, S. 41.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 65, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/65/charter>, accessed 2025-05-05+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success