Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 591
Signature: 591
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
26. November 1507
Spruchbrief in der Schadensersatzklage von E gegen Hans Schetzler von Weiden, in dessen Behausung und durch dessen "Unfleiß" die jüngste Feuersbrunst in Ensdorf entstanden ist. Demnach soll Schetzler der von ihm um 100 Gulden rhein. Hauptsumme erkaufte jährliche Zins von 7Gulden rhein. bis zu dessen Tod ausgefolgt werden (vgl. Urkunde 588). Nach seinem Tod sollen von den 100 Gulden rhein. Hauptsumme 2 Drittel dem Kloster und ein Drittel den Abgebrannten von Ensdorf gehören. Ebenso soll das, was Schetzler an Bienenstöcken und fahrender Habe in Ensdorf und Wolfsbach hat, als "kleine Ergetzlichkeit ihrer Schäden" den Abgebrannten zustehen. Zeugen: Meister Hieronymus Freyspach, Licentiat, Thoman Möringer,Landschreiber, Berthold Mulbeck, Lienhard Scharffenberger zu Ursensollen, Jakob Winter von Kreuznach und Hans Hegen, alle Räte Kurfürst Philipps von der Pfalz. Aussteller: A: Ludwig von Eyb zu Eybpurg, Viztum zuAmberg Empfänger: Abt Friedrich von KlosterEnsdorf als Gewalttrager seines Konvents und von Hans Schneider, Kunz Wirt, Hans Stromair, Stephan Graf, Peter Schuster, Platzer, Schneider, Andre Schuster, Jorg Schmid, Peter Harpauer, Hans Leidersdorfer, Jorg Pader, Pauls Koch und Ulrich Lang, alle zuEnsdorf Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S:A
Material: Perg.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 591, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/591/charter>, accessed 2025-07-01+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success