useridguestuseridguestuseridguestERRORuseridguestuseridguestuseridguestuseridguestuseridguest
Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 33
Signature: 33
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
11. November 1299, Nabburg
Schenkung einer curia in Rappenberg(Raegkenbergen), von der jährlich als Zins zwei Pfund Regensburger Pfennige bezahlt werden, mit der Bestimmung, daß von diesen zwei Pfund ein Pfund zu einem Jahrtag für den verstorbenen Konrad von Paulsdorf, Vater von A1 - A4, und ein Pfund zur Beschaffung von Fischen als consolatio specialis zu Beginn der Fastenzeit für die Mönche und Nonnen des Klosters verwendet werden. Als Rekompens sollen die Schenker und ihre Erben die zwei Wiesen in Wolfring und Haselbach, genannt die Münchswiesen, besitzen. Zeugen: Ulrich, Pfarrer in Luhe, Heinrich von Ehrenfels, Ulrich Marscalcus von Burglengenfeld, Engelhard Nothaft und Wolfhard Zenger, alle milites. Aussteller: A1: Siegfried von Paulsdorf, Domkanoniker in Regensburg. A2: Konrad von Paulsdorf, Bruder vonA1. A3: Heinrich von Paulsdorf, Bruder von A1 und A2. A4: Konrad von Paulsdorf, Bruder von A1, A2 und A3 Empfänger: KlosterEnsdorf  

orig.

Current repository
Amberg, Staatsarchiv

Sigillant: S1: A1 (fehlt). S2: A2 (fehlt). S3: A3 (fehlt). S4: A4 (fehlt)


Material: Perg.
    x


    LanguageLatein
    Places
    • Nabburg
       
      x
      There are no annotations available for this image!
      The annotation you selected is not linked to a markup element!
      Related to:
      Content:
      Additional Description:
      A click on the button »Show annotation« displays all annotations on the selected charter image. Afterwards you are able to click on single annotations to display their metadata. A click on »Open Image Editor« opens the paleographical editor of the Image Tool.