Charter: Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 240
Signature: 240
no graphic available
Zoom image:
Add bookmark
Edit charter (old editor)
17. Dezember 1403
Verkauf eines Wiesflecks zu Altenhohenburg neben der Wiese Konrad Gebelstorfers, genannt die Keutzenhoferin, der von der Herrschaft Hohenburg zu Lehen geht, und des Zehnts aus der Au von Stettkirchen nach Hohenburg und aus dem Garten beim Steg oberhalb des Markts Hohenburg. Zeugen: Ott Adertshauser und Konrad Gebelstorfer. Aussteller: A1: Hans der Mendorfer zu Mendorferbuch. A2: Heinrich der Mendorfer zu Mendorferbuch. A3: Ulrich der Mendorfer zu Mendorferbuch Empfänger: Peter der Roßtauscher, Bürger zu Hohenburg, und dessenHausfrau Kunigund Current repository:
Amberg, Staatsarchiv
Sigillant: S1: A1. S2: Hilpolt der Mendorfer, Vetter von A1 - A3. S3: Ulrich der Mendorfer, Vetter von A1 - A3
Material: Perg.
Amberg, Staatsarchiv, Kloster Ensdorf Urkunden (1115-1797) 240, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-StAAm/EnsdorfOSB/240/charter>, accessed 2025-07-02+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success