Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 56
Signature: 56
Add bookmark
Edit charter (old editor)
29. September 1560
Der Bürger von Niedenstein, Hans Winterberg, genannt Reinbold, und Anna, seine eheliche Hausfrau, verkaufen einen jährlichen Zins von einem Gulden für 20 Joachimstaler an den Kirchenkasten der Pfarrei zu Niedenstein. Als Pfänder setzen sie drei Acker arthaftigen Landes. An Anliegern werden genannt: Curt Winterberg, Jörge Rinck, Hans Arnold, Jacob Rudolf und Jacob Ludike. Flurnamen: Biegenhaupt, "Im Gehren" und "An der Hartt". Wiederkauf wird vorbehalten. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: Bürgermeister und Rat von Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1 (anscheinend aus der Zeit der Ausstellung): Hanß Winterberg. XX thaler; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Gibt Elgar Winterberg, welche die Unterpfänder besitzt, wegen seines (Vaters?).... (noch zwei weitere Wörter unleserlich)

Original dating clause: am Michaelistag
Comment
guter Erhaltungszustand, flüchtige, doch leserliche SchriftLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 56, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/56/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success