Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 51
Signature: 51
Add bookmark
Edit charter (old editor)
20. Juni 1551
Henne Knippel, Einwohner von Sand, und Anna, seine eheliche Hausfrau, verkaufen dem Gotteskasten zu Wichdorf einen jährlichen Zins von 16 ½ Albus für ein Kapital von zehn harten Joachimstalern, jeden zu einunddreißig Albus gerechnet. Als Unterpfande stellen sie erbeigene Grundstücke und nennen dabei als Anlieger Lips und Jorge Weint, Hermann Tilemann, Hans Thüschen und einen weiteren Miteinwohner namens Keiser. Als Schätzer haben gewirkt Johann Jungermann und Jacob Schmidt, beide ebenfalls von Sand. Wiederkauf wird vorbehalten. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: Wolf Diede, Schultheiß von Gudensberg; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1 (aus späterer Zeit): Henne Knieppel.... in den Gotteskasten zu Weichdorff; Rubrum 2: Diesen brieff lösett Reinhard .... zum Sande mit zehen Joachimstalern und jährlich 15 1/2 alb. Zinse; Rubrum 3: Davor will Carl Hirsch mit.... unterpfande....

Original dating clause: am Samstag nach Viti
Comment
guter ErhaltungszustandLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 51, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/51/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success