Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 35
Signature: 35
Add bookmark
Edit charter (old editor)
22. November 1517
Curt Scherb und seine Ehefrau Gela, Einwohner von Kirchberg, verkaufen der Kapelle St. Jost zu Niedenstein eine jährliche Fruchtrente von einem Viertel partim für 6 Rheinische Gulden. Sie setzen als Unterpfande Grundstücke aus eigenem Besitz in der Feldmark von Kirchberg. (Flurnamen: Im Bodden - Der Grasweg - das Lohner Feld - In dem Supache). Als Anlieger werden genannt: Hermann von Heine, Otto Tromel, Gela Kümel, Curt Ernst, Hermann Berlepsch, Hans Rosenthal und Kersten. Die Pfandgrundstücke wurden von Kersten Walteck, Curt Ernst und Hans Weige abgeschätzt. Wiederkauf wird vorbehalten. Derzeitiger Altarist der Kapelle St. Jost ist Hermann Suelsperg. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1: "Curth Scherb VI Gulden". - Rubrum 2 (aus späterer Zeit): "ist ungültig"

Original dating clause: am Cecilientag
Comment
kleine, enge Schrift, aber verhältnismäßig gut leserlichLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 35, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/35/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success