Charter: Urkunden Niedenstein (1343-1600) 13
Signature: 13
Add bookmark
Edit charter (old editor)
9. Juli 1536
Der Bürger von Zierenberg, Hermann Bertold, und Elsa, seine eheliche Hausfrau, nehmen beim gemeinen Kasten der Armen zu Niedenstein ein Kapital von 10 guten, genehmen, vollwichtigen Goldgulden auf und verpflichten sich, alljährlich auf den St. Jacobstag einen Zins von 1/2 Gulden zu zahlen. Als Sicherheit verpfänden sie einen Acker bei der Ölmühle (olleymollen), zwischen Johann Middemanns und Hans Saesßen gelegen, und einen weiteren in der Heylerbach zwischen Asmode Ryssenberg und Heinrich Bertold. Sie behalten sich jederzeitlichen Wiederkauf vor. Current repository:
Landeskirchliches Archiv Kassel (http://www.ekkw.de/archiv)
Siegler: Bürgermeister und Rat der Stadt Niedenstein; Siegel fehlt
Material: Pergament
- notes extra sigillum:
- Rubrum 1 (anscheinend aus der Zeit der Ausstellung): "Hermann Bertold"; Rubrum 2 (aus späterer Zeit): Hermann Bertholds - Gotteskasten"; Rubrum 3 (aus noch späterer Zeit): "Gibt Caspar Rucker zu Niedenstein"; Rubrum 4 (1705): "ist ungültig"

Original dating clause: am Sonntag nach Visitatio Marie
Comment
schlechte Schrift auf anscheinend radiertem GrundLanguage:
Kassel, Landeskirchl. Archiv der evang. Kirche Kurhessen-Waldeck, Urkunden Niedenstein (1343-1600) 13, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LKAEKKW/UNiedenstein/13/charter>, accessed 2025-05-06+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success