Collection: Landeshauptarchiv Koblenz - Best. 210, Trier, Benediktinerkloster St. Eucharius - St. Matthias
Search inDE-LHAKO > 210 >>
Grouped by years:
Charter: 303
Date: 1354 Februar 18, Trier
Abstract: König Karl IV. nimmt die Abtei St. Matthias mit allen ihren Gütern in seinen besonderen Schutz und ...Images: 2

Charter: 304
Date: 1354 Februar 19, Trier
Abstract: König Karl IV. bestätigt Abt Walter und dem Konvent von St. Matthias die abteilichen Rechte an Vill...Images: 2

Charter: 305
Date: 1356 April 11
Abstract: Johannes, genannt Kune, Bediensteter des Cellerars von St. Matthias, schenkt mit Zustimmung des Abt...Images: 2

Charter: 260
Date: 1356 April 11
Abstract: Abt Walter von St. Matthias und sein Prior Cuno von Montfort ("Momphort") bestätigen die Aufbewahru...Images: 2

Charter: 277
Date: 1356 Dezember 31
Abstract: Otto, Sohn des verstorbenen Johannes von dem "Cronebau[me]", und seine Frau Jutta, verkaufen ihr Ha...Images: 2

Charter: 278
Date: 1357 März 10
Abstract: Johannes, genannt "Pinte" von Löwenbrücken, und seine Frau Katharina, Trierer Bürger, verkaufen ein...Images: 2

Charter: 285
Date: 1357 Oktober 18
Abstract: Friedrich von Homburg ("Homburch"), "Magister tumbae" von St. Matthias, verpachtet mit Zustimmung d...Images: 2

Charter: 310
Date: 1357 Dezember 6
Abstract: Abt Johannes von St. Matthias schenkt der Abtei mit Zustimmung seines Kämmerers Wilhelm zur Feier s...Images: 2

Charter: 279
Date: 1358 April 18
Abstract: Johannes, genannt "Woyste", und seine Frau Metza, wohnhaft im Dorf St. Matthias, pachten das Haus d...Images: 2

Charter: 281
Date: 1358 Mai 3
Abstract: Johannes, Sohn der Gela von Löwenbrücken ("Ponteleonis"), verkauft dem Conzo "de Huntzart" und sein...Images: 2

Charter: 280
Date: 1358 Juni 29
Abstract: Gela, die Frau des verstorbenen Meisters Ortwin, Hofmann am Hof Tiergarten ("Dirgardin") der Abtei ...Images: 2

Charter: 298
Date: 1358 September 23
Abstract: Johannes "de Kyeren", Weber, und seine Frau Katherina, Trierer Bürger, schenken Abt und Konvent von...Images: 2

Charter: 307
Date: 1359 April 25
Abstract: Gunther der Schuster ("sutor") und seine Frau Phiela, Trierer Bürger, schenken Abt und Konvent von ...Images: 2

Charter: 294
Date: 1359 Mai 12
Abstract: Johannes der Schmied und seine Frau Katharina pachten von Abt und Konvent der Abtei St. Matthias ei...Images: 2

Charter: 283
Date: 1359 Dezember 3
Abstract: Synard, Sohn des verstorbenen Johannes genannt "an der Porten" aus Löwenbrücken, und seine Frau Dru...Images: 2

Charter: 311
Date: 1359 Dezember 20
Abstract: Friedrich Frei von Dehrn, Ritter, quittiert der Abtei 40 Mark Pfennige und tilgt die zugehörigen, v...Images: 2

Charter: 336
Date: 1360 April 30
Abstract: Abt Johannes von St. Matthias verpachtet den abteilichen Hof in Helfant ("Heilfelt") auf zwölf Jahr...Images: 2

Charter: 312
Date: 1360 Mai 15
Abstract: Hennekin der Schuster ("sutor"), genannt "Winkilstirne", und seine Frau Elsa, Trierer Bürger, verka...Images: 2

Charter: 313
Date: 1360 Mai 17
Abstract: Thomas, genannt "Sumen Son" und seine Frau Elsa sowie die Eheleute Hennekin, genannt "Menchin" und ...Images: 2

Charter: 314
Date: 1360 Juni 15
Abstract: "Liefchina", die Witwe des Johannes, genannt "Meyger" von Löwenbrücken, verkauft mit Zustimmung ihr...Images: 2

Charter: 315
Date: 1360 September 1
Abstract: Greta, genannt "in Schappilsgasse", Trierer Bürgerin, schenkt der Abtei St. Matthias zur Feier ihre...Images: 2

Charter: 352
Date: 1360 November 18, Trier
Abstract: Eb. Boemund II. von Trier setzt die Zahl und Rechtsstellung der Konventualen ("confratres") für das...Images: 2

Charter: 354
Date: 1360 November 19
Abstract: Dietrich, Herr von Esch ("Eysch"), schenkt dem Prior und Konvent von St. Matthias zu seinem und sei...Images: 2

Charter: 338
Date: 1361 September 30
Abstract: Peter, genannt Preuch, und seine Frau Elsa bestätigen, vom Abt und Konvent von St. Matthias für sic...Images: 2

Charter: 316
Date: 1361 November 11
Abstract: Die Eheleute Nikolaus, Sohn des Otto, und Margareta aus Löwenbrücken verkaufen mit Erlaubnis des Ab...Images: 2

Charter: 355
Date: 1362 August 28
Abstract: Die Trierer Bürger Erwin, genannt "Munt", Schwiegersohn des Trierer Schneiders Johann, genannt "Eyc...Images: 2

Charter: 333
Date: 1362 November 3
Abstract: Johann, genannt Sackenheim ("Sackinheyme"), und seine Ehefrau Gertrud in Andernach bestätigen, vom ...Images: 2

Charter: 361
Date: 1363 April 3
Abstract: Michael, der ehemalige Pförtner an der Trierer Neitpforte, und seine Frau Mechtild verkaufen ihren ...Images: 2

Charter: 368
Date: 1363 Juni 13
Abstract: Abt Johannes von Mettlach bestätigt den Rückverkauf einer Hälfte des Hofes Polch ("Poliche") an Abt...Images: 2

Charter: 371
Date: 1364 Mai 3
Abstract: Jakob von Montclair ("Mucleir") der Jüngere und seine Frau Hildegard verkaufen Abt Johannes von St....Images: 2

Charter: 369
Date: 1364 Juni 13
Abstract: Abt Johannes und der Konvent von Mettlach bestätigen, die zweite Hälfte des Hofes Polch ("Poliche")...Images: 2
