Charter: Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 844
Signature: 844
Add bookmark
Edit charter (old editor)
1695 November 6
Schultheiß und Gerichtsschöffen des kurtrierischen Untergerichts von Leutesdorf bekunden, dass der laut Vollmacht seiner Herrschaft hiermit beauftragte Kellner von Königsfeld, Engelbert Keiffenheim, sie gebeten habe, den am 15. März 1695 geschlossenen Kaufvertrag zwischen der Freifrau von Königsfeld und der Abtei Laach zu bestätigen und die Abtei in die von ihr gekauften Güter einzuweisen. Auf Grund dieses Vertrages überträgt das Gericht daher dem Laacher Kellerar Wilhelm Roth und dem Sekretär der Abtei, Wilhelm Wylich, den Rheinecker Hof mit allem Zubehör, nachdem von der Kaufsumme von 5300 Reichstaler nun 3000 Reichstaler in Brandenburger Gulden, jeden Reichstaler zu 54 Trierer Pfennige gerechnet, bezahlt sind.
Siegelankündigung: Die Aussteller.
"Geschehen ahm 6. Novembris ... 1695". an grünem Seidenband in Holzkapsel Schöffensiegel (wie Ewald, Rheinische Siegel 3 Tafel 45 Nr. 6)
Notarius Description:
Comment
fleckig; Korroboratio und Datierung in anderer, größtenteils verblaßter Tinte; Vorakten zu diesem Kaufvertrag in Nr. 1253Landeshauptarchiv Koblenz, Best. 128, Laach, Benediktinerkloster 844, in: Monasterium.net, URL <https://www.monasterium.net/mom/DE-LHAKO/128/844/charter>, accessed 2025-05-04+02:00
You are copying a text frominto your own collection. Please be aware that reusing it might infringe intellectural property rights, so please check individual licences and cite the source of your information when you publish your data
The Charter already exists in the choosen Collection
Please wait copying Charter, dialog will close at success